Lasertag – Lasergame in Köln
Einladung zum Lasergame in Köln am 20.10.2021. Treffen am JuWi, 13:45 Uhr. Kosten: 2 €. Infos und Anmeldung im JuWi.
Aktuelle Informationen über das Jugendzentrum Wipperfürth (JuWi)
Einladung zum Lasergame in Köln am 20.10.2021. Treffen am JuWi, 13:45 Uhr. Kosten: 2 €. Infos und Anmeldung im JuWi.
Einladung ins JUMP House Köln am 19.10.2021. Treffen am JuWi, 13:00 Uhr. Kosten: 2 €. Infos und Anmeldung im JuWi.
Traditionell wird der Weltkindertag in Wipperfürth am Donnerstag vor dem Stadtfest gefeiert. Leider fällt die große Feier auf dem Marktplatz dieses Jahr coronabedingt aus.
Das JuWi wird trotzdem auf die Rechte von Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen. Dazu wird am Donnerstag, dem 16. September 2021, während der normalen Öffnungszeit ein Pavillon vorm JuWi aufgebaut. Hier kannst Du Dich über die Rechte informieren. Außerdem gibt es für Dich ein Waffelherz am Stiel und ein Slush-Eis.
Direkt daneben wird für diesen Tag die Wahl-Kabine aufgebaut und Du kannst Deine Stimme für die U18-Wahl zur Bundestagswahl abgeben (Infos und Ergebnisse: u18.org). Komm vorbei, es lohnt sich für Dich!
Vor der diesjährigen Bundestagswahl wird wieder die U18-Wahl für alle Kinder und Jugendliche durchgeführt. Auch in Wipperfürth gibt es ein Wahl-Lokal: Im Jugendzentrum können alle unter 18-Jährigen ihre Stimme abgeben. Es ist vom 13. bis zum 17. September geöffnet.
Während der normalen Öffnungszeiten des Jugendzentrums ist es möglich, die Stimme abzugeben. Außer am Freitag! Da schließt das Wahl-Lokal um 18:00 Uhr. Anschließend werden die Stimmen ausgezählt und an die Organisatoren der U18-Wahl übermittelt. Um 18:30 Uhr gibt auf der Webseite www.u18.org erste Hochrechnungen. Gegen 23:00 Uhr wird das Endergebnis erwartet.
Du bist nicht älter als 18 Jahre? Du wohnst in Wipperfürth? Dann komm ins JuWi und gib Deine Stimme ab!
Du bist Dir noch nicht sicher, welche Partei Du wählen möchtest? Dann schau mal auf die Seite: wahl-o-mat.de. Dort kannst Du insgesamt 38 Fragen beantworten und Dir anzeigen lassen, welche Partei genauso oder ähnlich antwortet.
Nach der Sommerpause in den Sommerferien hat das JuWi wieder geöffnet.
In der Zeit von 15 bis 21 Uhr könnt Ihr das Jugendzentrum besuchen und Eure Freizeit dort verbringen. Euch steht wie geht ein Billard-Tisch, ein Kicker und verschiedene Sitzecken zur Verfügung. Neben diesen Spielmöglichkeiten werden wir auch wieder miteinander kochen und es gibt „Vitamin-Schock“ – Obst und Rohkost als „Zwischendurch-Snack“. Ab und an werden wir auch werken oder mit Euch basteln. Schaut doch mal rein.
Mehr als die Hälfte der Sommerferien sind vorbei. Es liegt eine Zeit hinter uns, die von den Tagesfahrten ins Fort Fun und in den Movie Park, aber auch von einem extremen Hochwasser geprägt war. Da musste der Ferienspaß (kleinere Fahrten) zurückstehen. Wir haben gemeinsam mit fleißigen Jugendlichen alles aus unseren Kellern geräumt, gesichtet und das meiste weggeworfen.
Nun gehen wir in die Sommerpause: Zwei Wochen bleibt das JuWi geschlossen – vom 02. bis zum 13. August 2021.
Ab Montag, dem 16. August geht es in unseren Räumen weiter. Das JuWi öffnet dann wieder seine Türe.
Wir wünschen allen noch einen schönen und erholsamen Rest der Ferien und freuen uns am 16.08. auf Euch.
Die lange Zeit des Lockdowns in der 2. und 3. Welle endet langsam. Die Inzidenzwerte sinken, die Belastungen der Krankenhäuser gehen zurück, das Impfen geht voran.
Und auch das JuWi öffnet wieder seine Pforten: Ab Montag, dem 31.05.2021 ist es in der Zeit zwischen 15 und 21 Uhr möglich, in Zehner-Gruppen ins JuWi zu gehen. Natürlich gelten hier die bekannten Regeln (Abstand-Hygiene-Medizinische Maske-Lüften). Darüber hinaus ist folgendes noch wichtig:
Wir freuen uns schon auf Euch – auch wenn es diese Einschränkungen gibt. Es geht langsam aufwärts. Folgt uns doch auf Instagram. Dort findet Ihr immer wieder aktuelle Informationen zum Jugendzentrum. Bis bald.
Du benötigst:
Die Anleitung:
Nimm eine Spruchvorlage oder male Dir einen Kreis, der für das Teelicht passend ist, auf ein etwas festeres Papier. Schneide Dir anschließend Deinen gewünschten Spruch aus.
Nimm das Teelicht und zerlege es vorsichtig.
Schätze ungefähr die Mitte des Kreises und steche mit dem Zahnstocher / dem Schaschlik-Spieß / der dicken Nadel / dem spitzen Stift ein Loch in den Kreis. Das Loch sollte etwa so dick sein, wie der Docht des Teelichtes.
Stecke den Docht vorsichtig durch den Papierkreis und anschließend durch das Wachs.
Füge die Kerze danach wieder in den Alu-Halter.
Fertig ist das gepimpte Teelicht.
Beim Brennen wird das Wachs durchsichtig und der Spruch wird sichtbar.
Hier kannst Du eine Anleitung herunterladen: Hier klicken!
Material:
Anleitung
Download der Anleitung: Hier klicken!
Seit den Osterferien hat das JuWi ein offenes Fenster: zweimal pro Woche wird das Fenster neben der Eingangstür für zwei Stunden (14 – 16 Uhr) geöffnet. Hier gibt es jeden Dienstag Obst oder Rohkost – Ihr kennt das noch als Vitaminschock. Kommt vorbei und holt Euch die „etwas andere Dröhnung“.
Auch donnerstags wird das Fenster geöffnet: dann werden Tüten mit Überraschungen verteilt. Dies können Quiz, Bastelanleitungen oder auch Material zum Basteln oder Spielen sein. Lasst Euch überraschen und folgt uns auf Instagram (juwi.fuer.euch). Dort werden wir ankündigen, was es geben wird.
Besucht uns und tretet mit uns in Kontakt